
MUSIK
Beethovens Meisterwerke
Für diese Biografie haben wir eine Auswahl an Werken von Ludwig van Beethoven getroffen. Diese Meisterwerke begleiten jedes der 16 Kapitel der App und umfassen einige seiner bekanntesten Sinfonien, Klaviersonaten und Streichquartette sowie beliebte Stücke wie die Bagatelle „Für Elise“.

Die Musikauswahl
Hier erfährst du, welche Werke wir den einzelnen Kapiteln zugeordnet haben:
- Die Geburt: Sonate für Klavier Nr. 14 op. 27 Nr. 2, „Mondscheinsonate“; I. Adagio sostenuto → Hören
- Die Familie: Septett Es-Dur op. 20; III. Tempo di Menuetto → Hören
- Das Wunderkind: Bagatelle in a-Moll WoO 59, „Für Elise“ → Hören
- Der Knabe: Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur op. 73; II. Adagio un poco mosso → Hören
- Lehrjahre und Beruf: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55, III. Scherzo: Allegro vivace → Hören
- Die Reise nach Wien: Sonate für Klavier Nr. 14 op. 27 Nr. 2, „Mondscheinsonate“; III. Presto agitato → Hören
- Wien: Sonate für Klavier Nr. 23 in f-Mol, op. 57, „Appassionata“
- Die Natur: Sinfonie Nr. 6 in F-Dur op. 68, „Pastorale“; II. Andante molto moto (Szene am Bach) → Hören
- Der Komponist: Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92; II. Allegretto → Hören
- Der Groschen: Rondo a capriccio op. 129, „Die Wut über den verlorenen Groschen“ → Hören
- Die Taubheit: Sinfonie Nr. 9 in d-Moll op. 125; I. Allegro ma non troppo – un poco majestoso → Hören
- Das Schicksal: Sinfonie Nr. 5 in c-Moll op. 67; I. Allegro con brio → Hören
- Der innere Kampf: Klavierkonzert Nr. 4, G-Dur op. 58; II. Andante con moto → Hören
- Die Hoffnung: Sinfonie Nr. 9 in d-Moll op. 125; IV. Finale → Hören
- Krankheit und Tod: Streichquartett Nr. 7, op. 59 Nr. 1; III. Adagio molto e mesto → Hören
- (Kein) Ende: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55; II. Marcia funebre (Adagio assai) → Hören